
Ich wurde 1986 in Dortmund, Deutschland, geboren. Nach dem Abitur studierte ich in Wien Medizin, absolvierte die Facharztausbildung in St. Pölten und arbeite seither in Wien, wo ich mit meiner Familie wohne.
Ich habe mich immer schon gerne mit Menschen beschäftigt. Was bewegt sie? Was wünschen sie sich? Ästhetische Behandlungen machen mir Freude, weil die Behandelten zufriedener herausgehen als sie hereingekommen sind. Es ist ein einzigartiges Geschenk für mich, dass sie mir ihr Spiegelbild anvertrauen und ich achte es indem ich für jede Person mein Bestes gebe.
Menschen, die mich aufsuchen, müssen keine Angst vor „Schlauchbootlippen“ und „Hamsterbäckchen“ haben. Ich bin stets bemüht, ein natürliches Ergebnis zu bewirken. Ästhetische Behandlungen sind längst in der Gesellschaft angekommen und kein Kunstprodukt für Prominente mehr. Und so sind bei mir alle Personen willkommen, die sich für mein Angebot interessieren. Geschlecht, Ethnie, Alter oder Identität spielen keine Rolle. Ich höre zu, ich nehme mir Zeit.
Lebenslauf Dr. Annica Bacher
Seit 01.01.2024 – Wahlärztin in The Aurora Ärztezentrum
2022 – 2023 – Angestellte Chirurgin in der Ordination Rieder & Kager Wien
2020 – 2022 Elternkarenz
2014 – 2020 – Ausbildung zur Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Universitätsklinikum St. Pölten
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Lehre Karl-Landsteiner-Privatuniversität
- Zertifizierung, Aufbau und Mitwirkung im Brustgesundheitszentrum NÖ Mitte
2011 – 2014 Chirurgische Forschung – Allgemeines Krankenhaus Wien
2011 – 2013 Demonstratorin Anatomie – Medizinische Universität Wien
Publikationen
2020 „Periampulläre Karzinome“; Bacher A, Mischinger HJ, Götzinger P; ACO ASSO Manual
2019 „The novel polyclonal Ab preparation trimodulin attenuates ex vivo endotoxin-induced immune reactions in early hyperinflammation”, Bacher A, Duerr C et al; Innate Immunity
2014 “The influence of an IGA and IgM enriched immunoglobulin solution on the function and activative state of peripheral blood mononuclear cells”, Bacher A; Diplomarbeit
Vorträge
2016 „Pankreasfistel: erhöhte Serum-Amylase- und –Lipasewerte am 1. postoperativen Tag als Frühindikator einer Pankreasfistel“, Österreichischer Chirurgenkongress, Linz
2014 „IgM enriched immunoglobulin solution reduces monocyte LPS induced TNFα production from healthy probands in vitro and from early septic patients ex vivo“, 27. Kongress der Surgical Infection Society Europe, Wien
2013 „Influence of an IgA, IgM enriched immunoglobulin solution on the activated state and function of monocytes in an endotoxemia model in vitro and septic patients ex vivo”, 15. Kongress der European Shock Society, Wien